Zum Hauptinhalt springen
Homepage Lexikon: Nachschlagewerk, Problemlöser, Deutsche Anleitungen

Nachschlagewerk - Problemlöser - Deutsche Anleitungen

Nachschlagewerk - Problemlöser - Deutsche Anleitungen

Joomla

In Joomla / YOOtheme Schriftarten ändern für Überschriften, u.a. H1, H2, H3 etc.

Frage:

Wie ändere ich die Schriftart der H1, H2 ... Überschriften in Joomla / YOOtheme?

Kurz erklärt:

Klicke in Joomla am linken Rand, ganz unten, auf yootheme -> Style -> Base -> TOOLBAR -> H1 ...

Mini-Video:

Mini-Video zeigt, wie die Schriftart der Überschriften H1, H2, H3 etc. geändert wird

Joomla/YOOtheme: Ändern der Hintergrundfarbe für die Modulposition toolbar-left

Frage:

Wie ändert man die Hintergrundfarbe der Modulposition toolbar-left?

Kurz erklärt:

Klicke in Joomla am linken Rand, ganz unten, aufYOOtheme -> Style -> Theme -> TOOLBAR -> Background

Mini-Video:

Mini-Video zeigt, wie die Hintergrundfarbe der Modulposition toolbar-left geändert wird

PHP Versionen

Wichtige Information: Support-Ende für PHP Version 7

Der offizielle Sicherheits-Support für PHP 7.4 ist am 28. November 2022 ausgelaufen. Ältere PHP-Versionen erhalten keine Sicherheitsupdates mehr, was ein erhebliches Risiko für Websites darstellt. Zudem haben die meisten Webhoster PHP 7 bereits abgeschaltet und standardmäßig auf PHP 8 umgestellt.

Was bedeutet das für Ihre Website?

Websites, die noch mit PHP 7.x betrieben werden, sind anfälliger für Sicherheitslücken und Kompatibilitätsprobleme. Dies kann zu Datenverlust, gehackten Seiten oder Funktionsstörungen führen. Zudem laufen Sie Gefahr, dass Ihre Website, wenn sie mit veralteten CMS-Versionen betrieben wird, nach der Umstellung auf PHP 8 nicht mehr erreichbar ist - sofern der Webhoster keinen Extended Support für PHP 7 anbietet.

Extended Support als Übergangslösung

Einige Hosting-Anbieter bieten einen kostenpflichtigen Extended Support für PHP 7.4 an. Dieser sorgt für temporäre Sicherheitsupdates, ist jedoch keine dauerhafte Lösung. Zudem ist nicht gewährleistet, dass dieser Extended Support unbegrenzt verfügbar bleibt. Läuft er aus, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre Website nicht mehr erreichbar ist oder nur noch eine Fehlermeldung anzeigt.

Dringende Empfehlung: Halten Sie Ihre CMS (Content-Management-Systeme) aktuell!

Beispiel Joomla: Falls Ihre Website eine ältere Joomla-Version nutzt, ist jetzt der ideale Zeitpunkt für ein Upgrade auf Joomla 5. Joomla 5 ist mit PHP 8.1 und 8.3 kompatibel und bietet verbesserte Sicherheit sowie neue Funktionen. Auch WordPress und viele andere CMS sind betroffen und sollten regelmäßig auf die aktuelle Version aktualisiert werden! 

Was ist zu tun?

  • Prüfen Sie, welche PHP-Version Ihr Hoster verwendet.
  • Erkundigen Sie sich nach einem Upgrade auf PHP 8.1 oder 8.3.
  • Falls Sie ältere CMS Versionen nutzen, planen Sie die Migration (im Falle Joomla auf Joomla 5) oder einen Relaunch. 
  • Falls ein sofortiges Upgrade nicht möglich ist, fragen Sie Ihren Hoster nach einem Extended Support für PHP 7.4.
  • Bedenken Sie, dass der Extended Support kostenpflichtig ist und monatliche Gebühren verursacht. 

Suchsymbol / Search icon im Menü sichtbar machen

Frage:

Wie mache ich das Suchsymbol / Search Icon für die Smart Search im Menü sichtbar?

Kurz erklärt:

Klicke in Joomla am linken Rand, ganz unten, auf YOOtheme - dann auf Layout -> Header -> scrolle nach unten bis zum Abschnit "Suche". Hier kannst du verschiedene Positionen für das Suchsymbol im Menü wählen, beispielsweise am Ende der Navigation.

Mini-Video:

Kurz-Film: Suchsymbol / Search icon im Menü sichtbar machen

Update Essentials und YOOtheme: Fehlermeldung "Error updating ... is not supported by Essentials...."

Beim Versuch, in Joomla Essentials bzw. YOOtheme zu aktualisieren, wird folgende Fehlermeldung angezeigt?

"Error updating: YOOtheme - Joomla Template
  YOOtheme Pro v.... is not supported by Essentials plugin, disable Essentials before retrying."

Übersetzt:
„Fehler beim Aktualisieren: YOOtheme - Joomla Template
  YOOtheme Pro v.... wird vom Essentials-Plugin nicht unterstützt, deaktivieren Sie Essentials, bevor Sie es erneut versuchen.“

Die Lösung:

  • Erstelle ein vollständiges, wiederherstellbares Backup der Website (z.B. mit Akeeba Backup for Joomla)
  • Deaktiviere Essentials: Gehe dazu im Backendmenü links auf "System" - dann in den Bereich "Verwalten" - klicke dort auf "Plugins". Suche nach "Essentials" und dekativiere das Plugin
  • Aktualisiere dann YOOtheme auf die aktuelle, stabile Version
  • Aktualisiere anschließend Essentials auf die aktuelle, stabile Version
  • Gehe dann erneut im Backend auf "System" - Bereich "Verwalten" - "Plugins" und ativiere das Plugin "Essentials"
  • Leere alle Caches gründlich und teste die Website
  • Wenn Probleme auftreten nach den Updates, stelle das Backup wieder her und wende dich an den Support

Nachzulesen hier (in englisch): docs.zoolanders

Wo ist der API key einzutragen, um YOOtheme in Joomla zu aktivieren?

Gehe im Joomla Backend auf YOOtheme (am linken Rand) > Einstellungen > API Schlüssel.

Gib hier den API Schlüssel ein, den du nach dem Kauf der Lizenz im YOOtheme Account abrufen * kannst. Dies ermöglicht dir den Zugriff auf Updates sowie auf die Layout-Bibliothek.

 

* Um den API Key abzurufen, melde dich auf der YOOtheme Website an: https://yootheme.com/shop/my-account/websites/ , klicke auf dein Profil-Icon oben rechts, dann auf Websites und trage dort die Domain ein, unter der du Joomla installiert hast. Der API Key wird eingeblendet und kann kopiert werden, zum Einfügen in Joomla, wie oben beschrieben. 

YOOtheme

Theme und Pagebuilder für die Content-Management-Systeme (CMS) Joomla und WordPress. 

Was ist YOOtheme?

YOOtheme ist ein bekanntes und leistungsfähiges Framework für die Erstellung moderner und responsiver Websites. Es handelt sich um ein Premium-Theme- und Page-Builder-Tool, das sowohl für Joomla als auch für WordPress erhältlich ist. YOOtheme ermöglicht es Nutzern, ohne tiefgehende Programmierkenntnisse ansprechende und professionelle Webseiten zu gestalten.

Einsatzbereiche von YOOtheme

YOOtheme wird vor allem für die Erstellung von Unternehmenswebsites, Blogs, Portfolios, Online-Shops und komplexeren Webprojekten eingesetzt. Durch den modularen Aufbau können sowohl Einsteiger als auch erfahrene Entwickler ansprechende Designs mit minimalem Aufwand umsetzen.

Konkurrenz zu anderen Themes

YOOtheme steht in Konkurrenz zu anderen bekannten Premium-Themes und Page-Buildern wie Elementor, Divi (Elegant Themes), WPBakery und GeneratePress. Während Elementor und Divi vor allem durch ihre Drag-and-Drop-Funktionen überzeugen, setzt YOOtheme auf ein besonders leichtgewichtiges und performantes Framework mit vielen Designvorlagen.

Kompatibilität mit CMS

YOOtheme ist für WordPress und Joomla entwickelt worden. Es bietet für beide Systeme eine nahtlose Integration und nutzt deren spezifische Strukturen optimal aus. Für andere CMS wie Drupal oder Typo3 gibt es derzeit keine offizielle Unterstützung.

Zielgruppen

Die Hauptzielgruppe von YOOtheme sind Webdesigner, Agenturen, kleine bis mittelständische Unternehmen sowie Blogger, die eine einfache und dennoch flexible Möglichkeit suchen, professionelle Webseiten zu erstellen. Auch Entwickler profitieren von der sauberen Code-Basis und den vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten.

Benutzerfreundlichkeit und Komfort

YOOtheme bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die es auch Anfängern ermöglicht, Webseiten schnell zu gestalten. Der visuelle Editor erlaubt es, Layouts per Drag-and-Drop anzupassen, ohne Code schreiben zu müssen. Gleichzeitig können erfahrene Entwickler den Code individuell anpassen, um komplexere Designs und Funktionen zu realisieren.

Support und Community

YOOtheme bietet einen professionellen Support über ein Ticketsystem für zahlende Kunden. Zusätzlich gibt es eine große Community sowie zahlreiche Tutorials und Dokumentationen, die bei Problemen oder Fragen weiterhelfen. Regelmäßige Updates sorgen für eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Sicherheit des Systems.

Fazit

YOOtheme ist eine leistungsstarke Lösung für moderne Webentwicklung, die sowohl für WordPress als auch für Joomla eine einfache Handhabung, flexible Anpassungsmöglichkeiten und eine starke Performance bietet. Durch die breite Auswahl an Designs und Modulen eignet es sich sowohl für Anfänger als auch für Profis, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.

YOOtheme Dokumentation und Support

Die YOOtheme Dokumentation gibt es leider nur in englischer Sprache. Du kannst dir dennoch behelfen, indem du im Chrome Browser mit Rechtsklick in den freien Bereich der Seite "Übersetzen in Deutsch wählst" (bei anderen Browsern gibt es die Funktion auch, ist eventuell anders bezeichnet).

Beachte hierbei, dass Fachausdrücke und Funktionen ebenso übersetzt werden und teils anders lauten als es in deinem (Content-Management-)System dargestellt wird. Das kann unter Umständen für Verwirrung sorgen. Dann macht es Sinn, sich die Doku in Deutsch und in English anzusehen, um sich das Beste herauszuholen.

 

Finde Hilfe bei Fehlermeldungen: